Jessica Gemmer

Gerätturnen- Einzelmeisterschaften weiblich 2025

Am Samstag und Sonntag, den 28. & 29. März 2025 fanden unsere Gerätturnen- Einzelmeisterschaften weiblich in Wiesbaden in der Martin Niemöller- Halle statt.

Am Samstag konnten Isabella Gomez und Emily Biesel den ersten und zweiten Platz im Wettkampf 4 Jahrgang 2014-2016 LK IV erturnen und sich damit für die Hessischen Einzel- Landesfinals Gerätturnen weiblich in Mörlenbach qualifizieren. Mina Fischer erzielte ebenfalls den ersten Platz im Wettkampf 17 jahrgangsoffen LK IV. Dies war kein Qualifikationswettkampf.

Am Sonntag starteten dann vier unserer Turnerinnen in den P-Stufen. Smilla Lou Erdel konnte im Wettkampf 9 Jahrgang 2015-2016 P3-P4 den ersten Platz und Lou Kuster den 15. Platz von 29 Mitstreiterinnen erzielen. Den 5. Platz erturnte Vienna Kurr im Wettkampf 8 Jahrgang 2015 und jünger P5 und Zoey Fritzsch wurde 14. im Wettkampf 11 Jahrgang 2013-2014 P4-P5 mit insgesamt 27. Turnerinnen.

Zu der Ergebnisliste unter Turnjugend Süd-Nassau – Wettkampf Verwaltung

Gerätturnen- Einzelmeisterschaften weiblich 2025 Weiterlesen »

Erste- Hilfe


Am 26. Januar fand im Vereinsraum des TV Hattenheim mal wieder eine Fortbildung statt, die bereits für November 2024 geplant war. Diese musste krankheitsbedingt verschoben werden, sodass wir in diesem Jahr 2 Fortbildungen haben. Üblicherweise haben wir turnerische Schwerpunkte. Da aber bei jeder Bewegung theoretisch kleinere und größere Verletzungen oder Unfälle passieren können, stand nun das Thema “Erste Hilfe” auf dem Programm. Ausbilder Jan von den Maltesern hatte einen breit gefächerten Fortbildungskatalog dabei, sodass alle 10 Übungsleiter oder Helfer, die an dem Kurs teilnahmen, ihr Wissen auffrischen oder neu erlernen konnten. Neben der praktischen Herz-Lungen-Wiederbelebung, der Schocklage, dem Rautekgriff und vielen anderen wurden natürlich auch kleinere und größere Verletzungen besprochen. Neben allem nötigen Ernst kam der Spaß aber natürlich nicht zu kurz. Wer liegt nicht gern als “Kaktus” auf der Matte oder eingemümmelt in einer Rettungsdienste? Besonders viel zu Lachen hatten alle Teilnehmer (und der Ausbilder!) nach dem Mittagessen als das Thema “Verbände” an der Reihe war. Insgesamt war es zwar ein langer, aber sehr schöner, interessanter und kurzweiliger Ausbildungstag.
Wir als Verein unterstützen gerne die Mission, für die auch die Rettungsdienste werben, dass jeder helfen kann, indem er/ sie sich bei der DKMS registrieren lässt, einen Organspendeausweis besitzt und natürlich bei einem Notfall die 112 wählt und so gut Hilfe leistet wie es geht!

Erste- Hilfe Weiterlesen »